Zuletzt aktualisiert im Januar 2025
Wer kann ein medizinisches eVisum für Aserbaidschan beantragen?
Das medizinische e-Visum für Aserbaidschan ist für Personen verfügbar, die:
- Benötigen Sie medizinische Behandlungen, Operationen oder Konsultationen in Aserbaidschan.
- Sind internationale Reisende, die Zugang zu fortschrittlichen Gesundheitseinrichtungen im Land suchen?
- Haben keinen Anspruch auf visumfreies Reisen nach Aserbaidschan.
- Erfüllen Sie die spezifischen Anforderungen und legen Sie die erforderlichen Unterlagen für den eVisumantrag vor.
Anforderungen für das elektronische Visum für medizinische Behandlungen in Aserbaidschan
Um ein elektronisches Visum für eine medizinische Behandlung in Aserbaidschan zu beantragen, benötigen Sie im Allgemeinen die folgenden Dokumente:
Gültiger Reisepass
Ihr Reisepass muss mindestens drei Monate nach Ihrer geplanten Abreise aus Aserbaidschan gültig sein.
Passfoto
Sie benötigen ein aktuelles Farbfoto, das die angegebenen Maße erfüllt.
Einladungsschreiben
Ein Schreiben einer medizinischen Einrichtung in Aserbaidschan, das Ihre medizinische Behandlungsvereinbarung bestätigt, einschließlich Angaben zur Art der Behandlung, zur Dauer Ihres Aufenthalts und zur medizinischen Einrichtung, in der Sie behandelt werden.
Nachweis einer Krankenversicherung
Nachweis, dass Sie für Ihren Aufenthalt in Aserbaidschan über einen ausreichenden Krankenversicherungsschutz verfügen, sodass Sie alle unerwarteten medizinischen Kosten decken können.
Zahlung der Visagebühr
Möglicherweise müssen Sie eine Visumgebühr entrichten. Der genaue Betrag hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit und der Dauer Ihres Aufenthalts ab.
Antragsverfahren für ein elektronisches Visum zur medizinischen Behandlung
Mit dem vereinfachten e-Visum für medizinische Behandlungen in Aserbaidschan können Sie sich auf Ihre Gesundheit konzentrieren und gleichzeitig einen bequemen Online -Antragsprozess für das e-Visum in Aserbaidschan erhalten . Dieser Leitfaden führt Sie durch die Anforderungen und Schritte zum Erhalt Ihres e-Visums:
- Online-Antrag: Besuchen Sie das offizielle E-Visum-Portal für Aserbaidschan und erstellen Sie ein Konto.
- Füllen Sie das Antragsformular aus: Geben Sie genaue Informationen zu Ihrer Person, Ihrem Reisepass, Ihren Reiseplänen und den Einzelheiten Ihrer medizinischen Behandlungsvereinbarungen an.
- Erforderliche Dokumente hochladen: Scannen und laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch, einschließlich Ihres Reisepasses, Passfotos, Einladungsschreibens, Krankenversicherungsnachweises und aller anderen eventuell angeforderten Belege.
- Bezahlen Sie die Visagebühr: Verwenden Sie zur Bezahlung der Visagebühr die angegebene Zahlungsmethode.
- Bewerbung einreichen: Überprüfen Sie Ihre Bewerbung sorgfältig und reichen Sie sie elektronisch ein.
- Warten Sie auf die Genehmigung: Die aserbaidschanischen Behörden werden Ihren Antrag bearbeiten. Sobald eine Entscheidung getroffen wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.
- E-Visum herunterladen: Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, können Sie das E-Visum auf Ihr Gerät herunterladen.
- Drucken und vorlegen: Drucken Sie eine Papierkopie des E-Visums aus und legen Sie es zusammen mit Ihrem Reisepass am Grenzkontrollpunkt bei Ihrer Ankunft in Aserbaidschan vor.
Benötigen Minderjährige ein medizinisches eVisum für Aserbaidschan?

Ja, alle Minderjährigen, unabhängig von ihrem Alter, müssen ein medizinisches e-Visum für Aserbaidschan beantragen, wenn sie aus medizinischen Gründen nach Aserbaidschan reisen.
Bei der Beantragung eines eVisums für einen Minderjährigen muss der Erziehungsberechtigte oder Elternteil:
- Führen Sie den Bewerbungsprozess im Namen des Minderjährigen durch.
- Legen Sie zusätzliche Dokumente vor, beispielsweise:
- Verwandtschaftsnachweis: Dazu können beispielsweise Geburtsurkunden oder Adoptionspapiere gehören.
- Einverständniserklärung: Ein Schreiben des Erziehungsberechtigten oder Elternteils, das dem Minderjährigen die Reise aus medizinischen Gründen gestattet und die Zustimmung zur Beantragung eines Visums erteilt.
Gültigkeit des medizinischen e-Visums für Aserbaidschan
Das medizinische e-Visum für Aserbaidschan ist ein Visum für eine einmalige Einreise, d. h. Sie können mit diesem Visum nur einmal nach Aserbaidschan einreisen.
- Erlaubter Aufenthalt: Der maximal erlaubte Aufenthalt in Aserbaidschan beträgt pro Einreise 14 Tage.
- Gültigkeitsdauer: Das eVisum ist 30 Tage nach Ihrer Ankunft in Aserbaidschan gültig.
- Nicht verlängerbar: Das medizinische eVisum für Aserbaidschan kann nicht verlängert werden . Es ist wichtig, Ihre Reise und Ihre Arzttermine entsprechend zu planen, um sicherzustellen, dass Ihr eVisum die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts abdeckt.
- Wiedereinreise: Wenn Sie nach Ihrem ersten Besuch zur weiteren medizinischen Behandlung nach Aserbaidschan zurückkehren müssen, müssen Sie ein neues eVisum beantragen.
Finanzielle Voraussetzungen für ein medizinisches eVisum in Aserbaidschan
Aserbaidschan stellt keine besonderen finanziellen Anforderungen für das medizinische e-Visum für Aserbaidschan. Reisenden wird jedoch dringend empfohlen, ausreichend Geld mitzuführen, um ihre medizinischen Ausgaben und Lebenshaltungskosten während ihres Aufenthalts zu decken.
Hier sind einige Dokumente, die auf Anfrage als Nachweis der finanziellen Stabilität angesehen werden können:
- Kontoauszüge: Aktuelle Kontoauszüge, aus denen ein gleichbleibender Kontostand oder ein bestimmter Betrag zur Deckung Ihrer Ausgaben während Ihres Aufenthalts hervorgeht.
- Kreditkartenabrechnungen: Abrechnungen Ihrer Kreditkarte(n), die einen verfügbaren Kreditrahmen oder eine Historie verantwortungsvoller Kreditnutzung belegen.
- Sponsorenbrief: Wenn jemand Ihre Reise finanziell unterstützt, sind möglicherweise ein Sponsorenbrief sowie Kontoauszüge oder ein finanzieller Nachweis der betreffenden Person erforderlich.
Sicherheitsaspekte in Aserbaidschan

Auch wenn Aserbaidschan medizinische Reisende herzlich willkommen heißt, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Sicherheitslage: Verfolgen Sie lokale Entwicklungen aufmerksam, da in bestimmten Regionen weiterhin ein Risiko für Gewalt besteht.
- Region Berg-Karabach: Das Betreten von Berg-Karabach ohne Genehmigung ist illegal und es können dort nicht gekennzeichnete Landminen vorhanden sein.
- Öffentliche Versammlungen: Seien Sie bei Protesten vorsichtig und meiden Sie große Menschenansammlungen.
- Persönliche Sicherheit: Gewaltverbrechen sind selten, dennoch sollten Sie nachts vorsichtig sein und keine inoffiziellen Taxis nutzen.
- Krankenversicherung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Reiseversicherung auch medizinische Evakuierung abdeckt, da die Versorgung in staatlichen Krankenhäusern und ländlichen Gebieten eingeschränkt sein kann.
- Gesundheitsvorsorge:
- Malaria: In den südlichen Tieflandgebieten besteht Malariarisiko. Ziehen Sie eine Malariaprophylaxe und Insektenschutz in Betracht.
- Infektionskrankheiten: Befolgen Sie die Gesundheitsempfehlungen, um Infektionen wie Typhus, Hepatitis und Brucellose zu vermeiden.
- Gesetze vor Ort: Machen Sie sich mit den lokalen Gesetzen vertraut, insbesondere mit Einschränkungen bezüglich Drogen, erforderlichen Genehmigungen und religiöser Konversion.
Die Situation und die Anforderungen können sich ändern. Informieren Sie sich stets über die aktuellen Hinweise des Migrationsdienstes oder des Außenministeriums und konsultieren Sie vor Ihrer Reise offizielle Quellen.
FAQs
Das E-Visum steht ausländischen Staatsangehörigen zur Verfügung, die in Aserbaidschan eine medizinische Behandlung, Operation oder Konsultation suchen. Personen, die nicht für die visumfreie Einreise nach Aserbaidschan in Frage kommen, können dieses E-Visum beantragen.
Sie benötigen im Allgemeinen einen gültigen Reisepass, ein Passfoto, ein Einladungsschreiben einer medizinischen Einrichtung in Aserbaidschan, einen Krankenversicherungsnachweis und die Zahlung der Visumgebühr.
Das e-Visum ist in der Regel 30 Tage nach Ihrer Ankunft in Aserbaidschan gültig. Es ermöglicht eine einmalige Einreise und einen maximalen Aufenthalt von 14 Tagen.
Nein, das medizinische eVisum für Aserbaidschan kann nicht verlängert werden. Wenn Sie aus medizinischen Gründen länger bleiben müssen, müssen Sie ein neues eVisum beantragen.
Die Bearbeitungszeit für das E-Visum variiert je nach gewählter Bearbeitungsoption. Sie beträgt in der Regel einige Tage bis mehrere Wochen. Die genauesten und aktuellsten Informationen finden Sie auf dem offiziellen E-Visum-Portal.
Haftungsausschluss: Diese Informationen wurden zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Die Visarichtlinien und -anforderungen können sich im Laufe der Zeit ändern. Die aktuellsten und genauesten Informationen finden Sie auf der offiziellen Website oder beim nächstgelegenen Konsulat oder der nächstgelegenen Botschaft.