Aserbaidschan, eingebettet in die Kaukasusregion, blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Seine antiken Städte erzählen Geschichten von kultureller, wirtschaftlicher und politischer Bedeutung – von geschäftigen Handelszentren an der Seidenstraße bis hin zu prächtigen befestigten Zitadellen.
Reisende können Aserbaidschan von seiner besten Seite erleben: von der lebhaften Hauptstadt Baku mit ihrer modernen Skyline und der historischen Altstadt bis hin zur charmanten Stadt Sheki, die für ihre Paläste und Kulturschätze bekannt ist. Vergessen Sie nicht, zu Beginn Ihrer Reise online ein eVisum für Aserbaidschan zu beantragen . Ein schnelles und bequemes Verfahren gewährleistet eine reibungslose Einreise in das Land.
Lassen Sie uns die Highlights jeder Stadt erkunden und herausfinden, warum Aserbaidschan ein unvergessliches Reiseziel ist.
1. Baku als Stadt der Winde
Baku, die Hauptstadt, ist ein lebendiger Ort, in dem moderne Wolkenkratzer direkt neben historischen Sehenswürdigkeiten stehen. Die Innenstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. In diesem beeindruckenden mittelalterlichen Stadtmauergebiet befinden sich der beeindruckende Palast der Schirwanschahs und der berühmte Jungfrauenturm. Diese beeindruckenden Bauwerke bieten einen interessanten Einblick in Bakus Geschichte als lebendiges Handelszentrum und Zentrum islamischer Kultur.
Historische Juwelen
Altstadt: Schlendern Sie durch die engen, gewundenen Gassen der ummauerten Altstadt und bewundern Sie die traditionelle Architektur und die historischen Gebäude.
Palast der Schirwanschahs: Dieser Palast gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und unterstreicht die reiche Geschichte der Schirwanschah-Dynastie.
Jungfrauenturm: Dieser ikonische Turm aus dem 12. Jahrhundert bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und ist ein Wahrzeichen von Baku.
Kulturelle Highlights
Flame Towers: Diese futuristischen Wolkenkratzer werden von LED-Bildschirmen beleuchtet, die flackernde Flammen darstellen und Aserbaidschans Ölerbe symbolisieren.
Aserbaidschanisches Teppichmuseum: Tauchen Sie ein in die komplexe Kunst der aserbaidschanischen Teppichweberei und erkunden Sie eine umfangreiche Sammlung historischer Teppiche.
Freizeit und Unterhaltung
Fountain Square: Erleben Sie auf diesem belebten öffentlichen Platz ein pulsierendes Speise- und Einkaufserlebnis und beobachten Sie die Menschen.
Milli Park Promenade: Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang des Kaspischen Meeres und genießen Sie dabei die wunderschöne Aussicht auf das Meer.
Gobustan-Nationalpark: Der Gobustan-Nationalpark ist ein atemberaubender Naturschatz, berühmt für seine antiken Petroglyphen und einzigartigen Schlammvulkane. Entdecken Sie Wildtiere wie Hirsche, Ziegen, Stiere und Pferde, während Sie durch die Naturschönheiten des Parks wandern.
2. Sheki: Die Stadt der Seidenstraße
Scheki im Nordosten Aserbaidschans war einst eine Station der Seidenstraße. Traditionelles Handwerk wie Seidenweberei und Holzschnitzerei machen Scheki neben seiner Architektur berühmt. Besucher können in den Werkstätten und auf den Märkten der Stadt nach einzigartigen Geschenken aus der reichen Kultur der Region stöbern.
Paläste & Festungen
Sheki Khans Palast: Im historischen Herzen der Stadt steht der Sheki Khans Palast, ein majestätisches aserbaidschanisches Gebäude. Der Palast zeigt das Können lokaler Künstler mit detaillierten Schnitzereien, lebendigen Fresken und herrlichen Gärten.
Festung Scheki: Diese historische Festung, die den Khanpalast umgibt, wurde im 18. Jahrhundert zur Verteidigung erbaut. Sie können entlang der restaurierten Mauern spazieren und die alten Wachtürme besichtigen.
Schekichanow-Palast (Winterpalast): Ein weniger bekannter, aber ebenso schöner Palast, der einst einer Adelsfamilie gehörte. Er besticht durch beeindruckende Wandmalereien und die traditionelle Architektur Schekis.
Handels- und Kulturzentren
Karawanserei von Scheki: Diese alten Gasthäuser waren wichtige Raststätten für die Händler der Seidenstraße und boten Rast und Handel. Die Obere Karawanserei wurde in ein einzigartiges Hotel umgewandelt, in dem die Geschichte noch heute spürbar ist.
Historisches Zentrum von Scheki: Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und traditionellen Häusern. Diese Altstadt spiegelt die Geschichte der Stadt als bedeutendes Handwerks- und Handelszentrum wider.
Sheki-Basar: Ein geschäftiger lokaler Markt, auf dem Sie frische Produkte, traditionelle Waren und lokale Delikatessen finden. Hier können Sie die berühmte Halva von Sheki am besten kaufen.
Religiöse und museale Stätten
Juma-Moschee: Diese Moschee aus dem 18. Jahrhundert befindet sich in der Altstadt und ist eine der ältesten der Region. Mit ihrer Steinstruktur und dem Minarett ist sie ein Beispiel klassischer islamischer Architektur.
Sheki Museum für Volkskunst und angewandte Kunst: Dieses Museum befindet sich in der Festung Sheki und zeigt traditionelles lokales Kunsthandwerk. Es ist ein großartiger Ort, um die Kunst der „Shebeke“ und anderer komplexer dekorativer Künste zu bewundern.
Naftalan ist eine charmante Stadt am Fuße des Kleinen Kaukasus, die für ihre therapeutischen Ölquellen bekannt ist. Dieses einzigartige Reiseziel vereint natürliche Schönheit mit heilender Wirkung und ist daher ein begehrter Ort für Wellness-Suchende.
Erleben Sie die Naftalan-Öltherapie
Entdecken Sie die heilende Wirkung des „Zauberöls“ von Naftalan, das verschiedene Leiden wie Arthritis, Hautkrankheiten und über 70 weitere Beschwerden behandeln soll.
Verwöhnen Sie sich mit Balneo-Behandlungen
Genießen Sie therapeutische Bäder, sogenannte Balneo-Behandlungen, in den weitläufigen Therapiezentren der Stadt mit 1.000 Betten.
Entdecken Sie die Geschichte des Naftalan-Öls
Erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte der Ölquellen, die bis in die Zeit von Marco Polo und den Deutschen zurückreicht.
Genießen Sie ein einzigartiges Öl-Spa-Erlebnis
Naftalan ist der einzige Ort auf der Welt, an dem bei Spa-Behandlungen Öl statt Wasser verwendet wird, was ein wirklich einzigartiges Erlebnis bietet.
Naftalan besucht man am besten Ende April–Anfang Juni oder Mitte September–Anfang November . In dieser Zeit ist das Wetter schön und es sind weniger Menschen unterwegs.
4. Ganja: Eine Stadt mit einer reichen Geschichte
Ganja, Aserbaidschans zweitgrößte Stadt, blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Ganja ist ein Zentrum der Produktion von aserbaidschanischem Tee, einem beliebten Getränk in Aserbaidschan . Besucher können lokale Teeplantagen erkunden und den faszinierenden Prozess der Teezubereitung entdecken.
Architektonische und historische Stätten
Nizami-Gandschavi-Mausoleum: Ein modernes Granitmausoleum, das dem Dichter Nizami Gandschavi aus dem 12. Jahrhundert gewidmet ist. Es ist von einem malerischen Park mit Statuen aus seinen berühmten Gedichten umgeben.
Juma-Moschee (Schah-Abbas-Moschee): Diese markante Moschee aus dem 17. Jahrhundert im Stadtzentrum ist ein Beispiel klassischer aserbaidschanischer Architektur mit einer markanten Fassade aus roten Ziegeln und einer großen weißen Kuppel.
Imamzadeh-Komplex: Dieser bedeutende religiöse Komplex und Wallfahrtsort ist für das beeindruckende Mausoleum von Imam Ibrahim bekannt. Sein auffälligstes Merkmal ist die prächtige Kuppel mit blauen Ziegeln.
Bottle House: Ein eigenartiges und einzigartiges Privathaus aus fast 50.000 Glasflaschen. Es dient als kreatives Denkmal, das ein Anwohner für seinen vermissten Bruder errichtet hat.
Javad Khan Straße: Die belebte Hauptfußgängerzone im Stadtzentrum. Diese belebte Gegend ist gesäumt von historischen Gebäuden, Geschäften und Cafés und lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein.
Naturattraktionen
Göygöl-See: Ein atemberaubender, tiefblauer Bergsee, etwa eine Autostunde von Ganja entfernt. Er ist eine wichtige Naturattraktion und das Herzstück des geschützten Göygöl-Nationalparks.
Heydar-Aliyev-Park: Diese weitläufige Grünfläche ist einer der größten Parks im Kaukasus und ideal zur Erholung. Der Park verfügt über einen monumentalen Triumphbogen, einen künstlichen See und wunderschön gepflegte Anlagen.
5. Nachitschewan: Ein Land der alten Zivilisationen
Nachitschewan, eine autonome Republik innerhalb Aserbaidschans, blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Die Stadt beherbergt die Festung Nachitschewan, eine mittelalterliche Zitadelle mit atemberaubendem Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Innerhalb der Festung befindet sich die Dschuma-Moschee, eine der ältesten Moscheen der Region.
Wichtige historische und kulturelle Stätten
Momine Khatun Mausoleum: Ein beeindruckendes Denkmal aus dem 12. Jahrhundert und ein Meisterwerk der aserbaidschanischen Architektur, bekannt für seine komplizierten dekorativen Muster.
Nachitschewan/Burg Alinja: Ein anspruchsvoller, aber lohnender Aufstieg zu einer mittelalterlichen Festung, die atemberaubende Panoramablicke und ein Gefühl historischer Erhabenheit bietet.
Ashabi-Kahf (Höhle der Sieben Schläfer): Ein heiliger Wallfahrtsort mit tiefer religiöser Bedeutung, der als Zufluchtsort der „Sieben Schläfer“ gilt.
Noahs Mausoleum: Die legendäre Grabstätte des biblischen Propheten Noah, ein Ort von erheblicher kultureller und historischer Bedeutung.
Duzdag Salt Cave Therapy Center: Ein einzigartiges Gesundheitsresort in einem Salzbergwerk, das für seine therapeutische Wirkung bei Atemwegserkrankungen bekannt ist.
Ordubad: Eine gut erhaltene historische Stadt, die mit ihren engen Gassen und ihrem kulturellen Erbe einen Einblick in das traditionelle aserbaidschanische Stadtleben bietet.
Gamigaya: Eine wichtige archäologische Stätte mit alten Petroglyphen und Felszeichnungen, die einen Einblick in die prähistorische Vergangenheit der Region bieten.
6. Lankaran: Ein Juwel an der Küste
Lankaran, am Ufer des Kaspischen Meeres gelegen, ist für seine üppigen Teeplantagen und seine atemberaubende Naturschönheit bekannt .
Historische und kulturelle Stätten
Festung und Leuchtturm von Lankaran: Sehen Sie die Festung aus dem 18. Jahrhundert und ihren historischen Leuchtturm. Einst an der Küste gelegen, befindet sich der Leuchtturm heute aufgrund des zurückweichenden Wassers des Kaspischen Meeres im Landesinneren.
Khanhaus (Lankaran Museum für Geschichte und Ethnographie): Besuchen Sie dieses Museum, das 1912 von französischen Architekten erbaut wurde. Es war ursprünglich die Residenz eines örtlichen Khans und zeigt heute eine Sammlung von Artefakten und traditioneller Kleidung.
Natur und Outdoor
Hirkan-Nationalpark: Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist ein Paradies für Artenvielfalt mit uralten Hirkan-Wäldern und einem wichtigen Lebensraum für den gefährdeten Persischen Leoparden.
Schwarze Sandstrände: Entspannen Sie an den einzigartigen schwarzen Vulkansandstränden am Kaspischen Meer. Dem Sand wird eine therapeutische Wirkung zugeschrieben.
Lokale Erlebnisse
Probieren Sie die lokale Küche: Unbedingt probieren sollten Sie Lavangi, ein schmackhaftes Gericht aus Hühnchen oder Fisch, gefüllt mit Walnüssen, Zwiebeln und Pflaumenpaste.
Teeplantagen: Die Region ist für ihren Tee bekannt. Besuchen Sie Plantagen, erfahren Sie mehr über den Anbau- und Produktionsprozess und erleben Sie die aserbaidschanische Teekultur hautnah.
Lokale Basare: Erkunden Sie die Märkte der Stadt, die als „Großer“ und „Kleiner“ Basar bekannt sind, und finden Sie Bioprodukte, frische Erzeugnisse und lokales Kunsthandwerk.
7. Quba: Ein Land der Apfelplantagen
Quba liegt im Norden Aserbaidschans und ist bekannt für seine malerischen Apfelplantagen und die atemberaubende Naturlandschaft. Es ist der perfekte Ort, um frische Luft zu genießen und die friedliche, malerische Atmosphäre der Region zu erleben.
Top-Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Quba: Schlendern Sie durch die bezaubernde Altstadt von Quba mit ihren traditionellen Holzhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen, die ihr ein zeitloses Flair verleihen.
Sakina-Khanum-Moschee: Die Sakina-Khanum-Moschee ist eine wirklich schöne und historische Moschee und wurde im 19. Jahrhundert von einer prominenten Frau aus der Gegend zum Gedenken an ihren verstorbenen Ehemann erbaut.
Historische Qadim-Moschee : Diese Moschee ist eine der ältesten in der Region Quba. Ihre traditionelle Architektur und historische Bedeutung machen sie zu einem wichtigen kulturellen Wahrzeichen.
8. Schuscha: Die Kulturhauptstadt
Schuscha in der Region Berg-Karabach ist ein kulturelles Zentrum des aserbaidschanischen Erbes. Shusha ist auch für seine traditionelle Mugham-Musik bekannt , eine unverwechselbare aserbaidschanische Kunstform, die die Kulturlandschaft der Stadt bereichert.
Top-Sehenswürdigkeiten
Haus-Museum von Bulbul: Dieses Museum ist das ehemalige Zuhause des berühmten aserbaidschanischen Opernsängers Bulbul und seinem Leben und Werk gewidmet.
Teppichmuseum Shusha: Dieses Museum zeigt die reiche Geschichte und Kunst der aserbaidschanischen Teppichweberei, einem bedeutenden Teil des kulturellen Erbes der Region.
Vagif-Mausoleum: Dieses beeindruckende Denkmal ist eine Hommage an Molla Panah Vagif, einen aserbaidschanischen Dichter und Staatsmann aus dem 18. Jahrhundert.
Natavan-Haus: Die historische Residenz von Khurshidbanu Natavan, einer berühmten aserbaidschanischen Dichterin.
Jidir Duzu: Ein Park am Hang mit atemberaubendem Panoramablick auf die Umgebung.
Yukhari Govhar Agha Moschee: Eine historische Moschee, die ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Stadt darstellt.
9. Guba: Ein Tor zu den Bergen
Guba, eine Stadt im Kaukasus, ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und Outdoor-Abenteuer. Atmen Sie die frische Bergluft ein, genießen Sie lokale Produkte und erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft der Region.
Top-Sehenswürdigkeiten
Chinalig: Besucher können nach Chinalig wandern , einem alten Dorf und einer der höchstgelegenen bewohnten Siedlungen im Kaukasus.
Gedenkstätte für den Völkermord in Guba: Eine historische Stätte, die einen ergreifenden Einblick in die tragischen Ereignisse der Vergangenheit der Region bietet.
Rotes Dorf (Krasnaja Sloboda): Erkunden Sie diese einzigartige Siedlung, Heimat einer Gemeinde von Bergjuden. Sie liegt gegenüber von Guba am Fluss und ist für ihre wunderschönen Villen und Synagogen bekannt.
Afurja-Wasserfall: Dieser wunderschöne, etwa 75 Meter hohe Wasserfall ist ein beliebtes Naturwunder. Er ist bekannt für seine spektakuläre Aussicht und die ruhige Atmosphäre.
Handgefertigte Teppichfabrik in Guba: Guba ist ein berühmtes Zentrum für Teppichweberei. In dieser Fabrik können Sie einheimische Frauen bei der Ausübung des alten Handwerks beobachten und sogar ein einzigartiges handgefertigtes Souvenir kaufen.
10. Schamachi: Eine historische Hauptstadt inmitten des Kaukasusgebirges
Schamachi, eine historische Stadt am Fuße des Kaukasusgebirges, ist für ihre antike Architektur und ihre natürliche Schönheit bekannt .
Top-Sehenswürdigkeiten
Juma-Moschee: Dies ist eine der ältesten und am meisten verehrten Moscheen in ganz Aserbaidschan. Ihre beeindruckende Architektur und historische Bedeutung machen sie zu einem Muss für jeden, der sich für das reiche Erbe des Landes interessiert.
Diri Baba Mausoleum: Dieses einzigartige, in eine Felswand gehauene Mausoleum ist ein architektonisches Wunderwerk. Es ist für viele ein Wallfahrtsort, da man glaubt, dass sich dort die Überreste einer Heiligenfigur befinden.
Yeddi-Gumbez-Mausoleen: Die Yeddi-Gumbez-Mausoleen, die „Sieben Kuppeln“, sind die letzte Ruhestätte der Schirwan-Khane. Die teilweise beschädigten Bauwerke zeugen vom königlichen Erbe der Region und vermitteln eine friedliche, meditative Stimmung.
Straße Schamachi-Gabala: Dieser Weg bietet einen atemberaubenden Blick auf den Kaukasus und die üppige Landschaft. Die Fahrt ist ideal, um die natürliche Pracht der Gegend zu bewundern und ist bei Fotografen beliebt.
11. Nabran: Aserbaidschans Sommerparadies
Nabran, ein malerischer Ferienort an der Küste des Kaspischen Meeres, wird oft als „Sommerhauptstadt“ Aserbaidschans bezeichnet. Bekannt für seine lebendige Atmosphäre ist es der perfekte Ort für Entspannung und unterhaltsame Aktivitäten.
Aktivitäten in Nabran
Erleben Sie das Nachtleben : Tanzen Sie die ganze Nacht in lebhaften Clubs mit DJ-Musik und erfrischenden Getränken.
Erleben Sie atemberaubende Sonnenaufgänge : Erleben Sie atemberaubende Sonnenaufgänge über dem Kaspischen Meer, ein magisches Erlebnis zum Start in den Tag.
Entspannen Sie an unberührten Stränden : Genießen Sie lange Sandstrände mit einigen der klarsten Gewässer Aserbaidschans.
Gönnen Sie sich eine komfortable Unterkunft : Wählen Sie aus luxuriösen Hotels, privaten Ferienhäusern oder gemütlichen Pensionen, die Ihrem Stil und Budget entsprechen.
Familienfreundliche Unterhaltung : Sorgen Sie für Unterhaltung bei den Kindern in Unterhaltungszentren, die lustige Aktivitäten für alle Altersgruppen anbieten.
Werden Sie aktiv: Bleiben Sie aktiv mit den Möglichkeiten im Aqua Park und Sportkomplex, vom Schwimmen bis zum Sport.
Die beste Zeit für einen Besuch in Nabran sind die Sommermonate von Mai bis Juli, wenn das Wetter ideal und warm für Strandaktivitäten und Abenteuer im Freien ist.
Tipps für den Besuch der antiken Städte Aserbaidschans
Hier sind einige Hinweise, die Ihnen dabei helfen, diese historischen Orte optimal zu nutzen und ihre Bedeutung zu verstehen.
Reisepläne erstellen: Informieren Sie sich über die Städte, die Sie besuchen möchten, und passen Sie Ihren Zeitplan entsprechend an.
Buchen Sie Ihre Unterkunft im Voraus: Für ein intensiveres Erlebnis können Sie über die Buchung einer Unterkunft in historischen Hotels oder Pensionen nachdenken.
Buchen Sie einen Reiseführer: Ein lokaler Reiseführer kann Ihnen aufschlussreiche Informationen zur Geschichte und Kultur der Städte geben, die Sie besuchen
Lernen Sie einige grundlegende Sätze auf Aserbaidschanisch: Wenn Sie einige grundlegende Sätze beherrschen, können Sie Ihre Kommunikation mit den Einheimischen verbessern.
Beachten Sie lokale Traditionen: Tragen Sie dezente Kleidung und achten Sie auf regionale Traditionen und Bräuche.
Probieren Sie die lokale Küche: Frische Zutaten und aromatische Gewürze sind die Hauptbestandteile der köstlichen Küche Aserbaidschans. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, regionale Spezialitäten wie Baklava, Dolma und Kebabs zu probieren.
Haftungsausschluss für Inhalte: Informationen zuletzt aktualisiert im September 2025. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Bedingungen und den Zugang zum Gelände vor Ort oder auf offiziellen Websites.